Seite: Startseite
Herbststimmung im
Gartenreich Oberrieden
Lassen Sie Ihre Pflanzensuche in unserer Staudengärtnerei zu einem Erlebnis werden
Lassen Sie Ihre Pflanzensuche in unserer Staudengärtnerei
zu einem Erlebnis werden
Sommerfreuden im
Gartenreich Oberrieden
Lassen Sie Ihre Pflanzensuche in unserer Staudengärtnerei zu einem Erlebnis werden
Lassen Sie Ihre Pflanzensuche in unserer Staudengärtnerei
zu einem Erlebnis werden
Frühling im
Gartenreich Oberrieden
Lassen Sie Ihre Pflanzensuche in unserer Staudengärtnerei zu einem Erlebnis werden
Lassen Sie Ihre Pflanzensuche in unserer Staudengärtnerei
zu einem Erlebnis werden
Stöbern und entdecken Sie unsere unglaubliche Vielfalt
Profitieren Sie von unserem Wissen über die Vielfalt der Stauden und Pflanzen!
Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen gerne, aus unserer großen Auswahl die richtigen Pflanzen für Ihren Garten zu finden.
Mit viel Freude und Begeisterung bei der Arbeit wollen wir unser Wissen über die Vielfalt der Stauden bzw. Pflanzen und deren fachgerechte Verwendung an Sie weitergeben! Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen gerne, Ihre ganz persönlichen Gartenträume zu verwirklichen!
Sehnsucht nach dem Frühling
O, wie ist es kalt geworden
Und so traurig, öd‘ und leer!
Raue Winde weh’n von Norden
Und die Sonne scheint nicht mehr.
Auf die Berge möcht‘ ich fliegen,
Möchte seh’n ein grünes Tal,
Möcht‘ in Gras und Blumen liegen
Und mich freu’n am Sonnenstrahl;
Schöner Frühling, komm doch wieder,
Lieber Frühling, komm doch bald,
Bring‘ uns Blumen, Laub und Lieder,
Schmücke wieder Feld und Wald!
geparkt
verwirklichen. Wir informieren Sie dabei über die Besonderheiten, den passenden Standort und die geeignete Pflege unserer „Schützlinge“.
Vielfalt ist uns ganz wichtig!
Allerdings wird nicht jede Sorte ungeprüft in unser Sortiment aufgenommen. Wir bieten zum Beispiel ganz bewußt Sorten an, die in der Staudensichtung (einer strengen Prüfung an verschiedenen Standorten in Deutschland) sehr gut abgeschnitten haben.
Zusätzlich gibt es bei uns aber auch eine ganze Reihe an Besonderheiten und immer wieder Neuheiten, die wir dann hier bei uns auf Herz und Nieren testen.
- Buntes Blütenmeer statt grauer Schotterwüste
- Pflegeleichtes Bienen- & Insektenparadies
- Kompetente Beratung für Natürlichkeit in Ihrem Garten
- Weniger Unkraut zupfen durch geschickte Pflanzung
- Die eigene Bio-Speisekammer direkt vor Ihrer Haustür
Seite: Aktuelles / Kalender
Wir machen auch
Sonntags für Sie auf !
Sie haben unter der Woche kaum Gelegenheit entspannt Einkaufen zu gehen?
Merken Sie sich unsere verkaufsoffenen Sonntage am besten gleich vor und planen Sie Ihren Ausflug zum Gartenreich.

Dort können Sie von 10:00 bis 15:00 Uhr einen kleinen Kurzurlaub unternehmen und die schöne Welt der Stauden entdecken!
SO, 10.04.2022 – Frühlingsgeflüster
SO, 24.04.2022 – Tag der offenen Gärtnereien
SO, 01.05.2022 – Frühlingserwachen
SO, 08.05.2022 – Muttertag
Bio-Christbäume aus regionalem Anbau
BIO ist weit mehr, als sich selbst etwas Gutes zu tun. Für uns ist Bio immer mit einem respektvollen Umgang mit der Natur verbunden. Der kleine Acker, auf dem unsere Christbäume wachsen, wurde deshalb von Anfang an biologisch nach den Richtlinien des BIOLAND-Verbandes bewirtschaftet.
Auch in unserer Gärtnerei kultivieren wir alle Stauden nach BIOLAND-Richtlinien. Wir hätscheln und pflegen unsere Pflanzen und sehen sie nicht, wie leider immer mehr Kollegen dies tun, als Wegwerf-Artikel.
Deshalb schneiden wir auch unsere Bäume nicht ab, um sie zu verkaufen, sondern lassen sie so lange wachsen, bis jemand sie sich als Christbaum aussucht. Wir möchten auf keinen Fall sinnlos Bäume fällen, die zehn Jahre lang gewachsen sind.
Bio und regional gehören für uns untrennbar zusammen. Der Weg zum Christbaum sollte möglichst kurz sein. Nur dann macht Bio wirklich Sinn.
Und noch etwas, das uns wichtig ist: Bei uns gibt es sehr viele Christbäume, die dem Idealbild entsprechen. Darauf sind wir ein kleines Bißchen stolz. Aber jeder Baum ist anders. Und hat seine Eigenheiten. Das ist genau wie bei uns Menschen. Es gibt große und kleine, ganz schlanke und rundliche. Und bei den Bäumen solche mit mehreren oder auch mal mit keiner Spitze.
Und der schönste Baum könnte ja auch mal etwas krummer gewachsen sein. Vielleicht passt er dann auch viel besser in die im zugeteilte Ecke des Wohnzimmers?! Und kommen Omas Christbaumkugeln und die Kerzen nicht viel schöner zur Geltung, wenn zwischen den Ästen etwas mehr Platz ist?!
Wir suchen uns jedenfalls aus letzterem Grund seit Jahren eine Fichte aus. Die ist viel lockerer aufgebaut, wirkt lange nicht so steif wie eine Nordmann-Tanne und duftet im Gegensatz zu dieser gaaanz wunderbar nach Wald und Weihnachten. Frohes Fest!
Christbaumverkauf
Unsere Bioland-Bäume durften in Obermichelbach im Landkreis Fürth am Waldrand „aufwachsen“ und warten jetzt darauf, festlich geschmückt zu werden.
Die Bäume können selbst geschlagen werden (oder man lässt sich dabei helfen) und werden falls gewünscht anschließend für den Transport in ein Netz verpackt. Werkzeuge werden von uns zur Verfügung gestellt.
– ein Erlebnis für die ganze Familie! Glühwein und Kinderpunsch gibt es auch gegen klamme Finger. Und in diesem Jahr dann zwangsläufig pestizidfreie Geschenke…
Wann? Am vierten Advents-Wochenende (17. und 18. Dezember 2022) jeweils von 10 – 16 Uhr
Adresse: Bürgermeister-Hans-Tauber-Weg 1 (hinter dem Sportplatz)
90587 Obermichelbach
Endlich gibt es Gemüse!
Unsere Gemüse-Jungpflanzen sind da und warten darauf, in Ihr Beet wandern zu dürfen.
Tomate, Gurke, Aubergine und Zucchini gibt es bei uns Anfang / Mitte Mai – wir werden Ihnen auf dieser Seite, als auch über Facebook und Instagram Bescheid geben, sobald es auch das wärmeliebende Gemüse zu kaufen gibt.
Langsam ist es Herbst geworden: Jetzt werden die Tage wieder merklich kürzer. Wir lieben vor allem die Morgenstunden, wenn ein ganz besonderes, warmes Licht langsam durch die Kronen der umstehenden Bäume dringt. Und die Spinnweben zwischen den Stauden mit glitzernden Tautropfen behangen sind – wie Perlen an einer Schnur.
Genießen auch Sie diese wundervolle Jahreszeit mit ihrer überwältigenden Farbenvielfalt!
Immer noch verwöhnen uns viele Stauden mit wohltuenden Farb- und Dufterlebnissen. Ihre Blühhöhepunkte haben derzeit Astern und Fetthennen, Anemonen und Kerzen-Knöterich – allesamt sorgen sie für einen unvergesslichen Herbstauftakt in unserer Gärtnerei!
Bei uns wird durchgeblüht!
Das erfreut nicht nur uns, sondern auch viele Insekten. Beim Schlendern und Verweilen zwischen den Schaubeeten kann man ihn förmlich riechen, den Herbst. Erdig und warm, ganz anders als der Sommer, kommt er daher.
Wir empfangen ihn mit Freuden und laden Sie ein:
Zu unserem jährlichem
Blumenzwiebelmarkt
Stöbern Sie in unserer Scheune in der großen Vielfalt von Tulpen, Narzissen, Schneeglöckchen und Krokussen.
Neben klassischen Frühjahrszwiebeln haben wir auch viele Besonderheiten im Angebot.
Blumenzwiebeln setzen ist sicher die schönste Art, den Frühling zu pflanzen!
Jetzt ist die beste Pflanzzeit!






Wir sind dieses Jahr auf folgenden Gartenmärkten vertreten:
Leider schon vorbei - Schön war's!
27. Fürther Gartenmarkt
Nicht weit von uns entfernt findet Ende April der Fürther Gartenmarkt statt – schauen Sie doch auch hier einmal an unserem Stand vorbei.
29.04. - 01.05.2022
Fürther Freiheit
90762 Fürth
Faszination Garten in
Weingartsgreuth
In einer der schönsten Lagen, direkt am Schloss Weingartsgreuth in Wachenroth, finden sowohl im Frühjahr und im Herbst Gartenmärkte statt. Natürlich sind wir in solch einem Ambiente auch vertreten.
Frühjahr 13. - 15.05.2022
Herbst 24. - 25.09.2022
Weingartsgreuth 19
96193 Wachenroth
Gartentage Beilngries
Im schönen Altmühltal gelegen ist Beilngries immer eine Reise wert – auch für uns – daher werden wir auch einen Stand an diesen Gartentagen haben.
04. - 06.06.2022
Gartentage Beilngries im Sulzpark
Maria-Hilf-Straße
92339 Beilngries
Seite: Gartenplanung
Was steckt eigentlich alles hinter der hohen Kunst der Beet- oder Gartenplanung ?


1 Bild von oben
1 Bild von der Seite
1 Foto wie es dann in Echt aussieht
Bei der Gestaltung eines Gartens bedarf es das große Geschick mehrere Dimensionen zu einem dynamischen Gesamtkunstwerk zu vereinen.
Betrachten wir einen der wohl offensichtlichsten Gestaltungsaspekte:
Die Farbwahl



Sie allein zeigt, dass eine gute Arten- und Sortenkenntnis notwendig ist, um die unterschiedlichen Blühzeitpunkte und Farbtöne aufeinander abzustimmen und gleichzeitig mit dem gewünschten Konzept der Gartenbesitzer in Einklang zu bringen. Doch grundsätzlich ist diese sehr anschauliche Teilaufgabe bei der Gartengestaltung ziemlich weit hintenanzustellen.
Eine Gartenanlage steht und fällt mit ihrem Grundgerüst


Die Wegeführung, Terrasierungen, Mauern, Wasserbecken und vieles mehr. Bei all dem nimmt die Anordnung und Positionierung der Gehölze einen wichtigen Stellenwert ein – da diese im Einklang mit den umliegenden Gebäuden und anderen bestehenden Baulichkeiten gesetzt werden sollten. Dadurch entstehen Garten-Räume die zum Verweilen einladen.
Unsere Veranstaltungen
Leider konnten wir die letzten Jahre nicht wie gewohnt mit Ihnen feiern – wir hoffen aber sehr, dass wir ab 2023 wieder unsere Feste ausrichten können.
Wenn Sie Impressionen und Bilder unserer vergangenen Feste sehen möchten, können Sie sich mit einem Klick kurz in vergangene Zeiten begeben:
